Wer kennt die Räume, in denen die Schauspieler im Rampenlicht stehen besser, als diejenigen, die diese Räume technisch einrichten? Die Blog-Fotografin Kim Keibel hat Techniker, Beleuchter, Bühnenarbeiter, Regieassistenten und andere gebeten, sich auf „ihren Bühnen“ zu inszenieren. Den ersten Teil der Foto-Serie „Vor den Kulissen“ finden Sie hier.
Artikel-Schlagworte: „Bildergalerie“
Erleuchtet
Elfriede Jelineks „Die Kontrakte des Kaufmanns“ ist in der Inszenierung von Nicolas Stemann ein vielstimmiges Geld-Oratorium, das die Ersatzreligion des Kapitals besingt und durchleuchtet. Kim Keibel hat die Schauspieler vor ihrem Auftritt mit aufklärerischer Lichtkrone fotografiert. Weitere Bildergalerien hier.
Stückemarkt – Episode2
Der Stückemarkt begleitet uns in Episoden: Am Montag diskutierten einige Autoren über politisches Theater, dann wurden Ekat Cordes‚ „Alles gärt“ und Wolfram Lotz‘ „Der große Marsch“ in szenischen Lesungen präsentiert. Kim Keibel hat den Abend fotografiert. Weitere Bildergalerien hier.
Du bist, wie du klatschst
Pressekonferenzen enden meist mit Stille. Journalisten klatschen nicht. Sie sollen Distanz behalten zu den Menschen dort vorne am Rednertisch, sollen unabhängig berichten. Wer applaudiert, stimmt zu. Und was macht der Kritiker im Theater? Darf der klatschen?
Vor den Kulissen – Teil 1
Die Fotografin Kim Keibel untersucht das Theatertreffen nicht nur hinter dem Objektiv, sie hat sich auch hinter die Kulissen geschlichen. Allerdings nur, um diejenigen, die sie da gefunden hat, wieder vor die Kulisse zu holen. In ihrer Fotoserie „Vor den Kulissen“ hat sie Techniker, Bühnenmeister und Beleuchter vor der zweiten Aufführung auf die Bühne geschickt. Hier die ersten sechs Kulissen. Fortsetzung folgt.
Zuletzt Kommentiert