Applaus Applaus
Über das Theatertreffen-Publikum Ein Stück ist nicht zu Ende, wenn es zu Ende ist. Auch die Inszenierung ist nicht zu Ende, wenn das letzte Wort auf ... weiterlesen »
Über das Theatertreffen-Publikum Ein Stück ist nicht zu Ende, wenn es zu Ende ist. Auch die Inszenierung ist nicht zu Ende, wenn das letzte Wort auf ... weiterlesen »
„Ich weiß nicht, wer eure Darlings sind, aber wäret ihr nicht heuchlerische Schweine, wenn ihr ihnen das Leben nehmt?“ Signa Köstler von SIGNA eröffnete am Donnerstag ... weiterlesen »
For several years now, surtitles have featured on a number of the chosen productions at the Theatertreffen – this year three had English surtitles, whilst the ... weiterlesen »
After the jury’s selection was announced, Theatertreffen director Yvonne Büdenhölzer named two defining features of this year’s choices: “Collective” and “Time.” Interestingly, the latter was expressed ... weiterlesen »
Beim Theatertreffen feiert heute Henrik Ibsens „Ein Volksfeind“ in der Regie von Lukas Langhoff Premiere, mit dem französch-senegalesisch-stämmigen Falilou Seck in der Rolle des Badearztes Stockmann. Stockmann ist ... weiterlesen »
In diesem Jahr wird das Forumsprogramm beim Theatertreffen zum ersten Mal durch das Forum Kulturpolitik ergänzt. In Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung wurden dreizehn Kulturpolitiker aus ganz ... weiterlesen »
Eine der Überschriften des Theatertreffens lautet „Zeit”. „Waste my time. Über die Kunst der Entschleunigung“ heißt die Diskussion zum Thema, heute um 18 Uhr im Festspielhaus. ... weiterlesen »
Was die Programmhefte der eingeladenen Stücke so in sich haben Stimmgewaltige Ausrufer sind dabei: als wären sie Sänger bei der Erprobung ihrer Sprechstimmen. „Programme, Programme“, rufen ... weiterlesen »
„John Gabriel Borkman“, inszeniert von Vegard Vinge und seinen Lieben, dürfte die wohl meist diskutierte Nominierung des diesjährigen Theatertreffens sein. Selbst eher theaterferne Menschen wissen bereits, ... weiterlesen »
I set myself a task during my year in Berlin to find the answer to a question that has been bothering me for a while: What ... weiterlesen »