Kategoriearchiv: Faust I+II

Allgemeines  Before Your Very Eyes  English  Faust I+II  John Gabriel Borkman

Most bemerkenswert, according to the TT-Bloggers

21. Mai 2012 —— 18:34 Uhr —— Kyoko Iwaki

Last night this year’s 3sat prize was awarded to Nicolas Stemann’s Faust I + II. Some said it was a worthy recipient: the acting of Philipp ... weiterlesen »

English  Faust I+II  Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose  John Gabriel Borkman  Kill your Darlings!  Macbeth  Preisverleihungen

Theatertreffen Acting Fact-File

20. Mai 2012 —— 14:07 Uhr —— Miriam Rose Sherwood Nadine Loës

The 5,000€ Alfred-Kerr-Preis for the best performance at the Theatertreffen was announced today, decided and presented by actress Nina Hoss. The prize went to Fabian Hinrichs ... weiterlesen »

Diskussionen  Faust I+II  Gast-Post  Hate Radio

Applaus Applaus

19. Mai 2012 —— 19:00 Uhr —— Gudrun Pawelke

Über das Theatertreffen-Publikum Ein Stück ist nicht zu Ende, wenn es zu Ende ist. Auch die Inszenierung ist nicht zu Ende, wenn das letzte Wort auf ... weiterlesen »

Faust I+II  Zeichnung

Faust I+II, mit Pinsel und Papier

14. Mai 2012 —— 15:00 Uhr —— Hamed Eshrat

Nach der gut achtstündigen Aufführung von Faust I+II gab es noch ein Publikumsgespräch. Auf dem Podium war natürlich auch  Regisseur Nicolas Stemann, der im Gespräch die ... weiterlesen »

English  Faust I+II

Running the Faust-Marathon

8:45 Uhr —— Miriam Rose Sherwood

Director Nicolas Stemann appeared on stage with a microphone at the start of nearly every section of his Faust I+II to explain the plot of Goethe’s two-part ... weiterlesen »

Faust I+II  Interview

Sebastian Rudolph: Über Faust. Und warum es sich lohnt, Theater zu machen

13. Mai 2012 —— 13:58 Uhr —— Adrian Anton

„Faust I + II“ von Nicolas Stemann. Spieldauer „Faust I“: circa zwei Stunden 40, keine Pause. „Faust II“: circa vier Stunden 40, inklusive zwei Pausen. Aufführungsdauer ... weiterlesen »

Faust I+II  Interview

Nicolas Stemann über „triebhafte Spielfreude und Rumgehirne“

12. Mai 2012 —— 18:00 Uhr —— Adrian Anton

Nicolas Stemann hat „Faust I + II“ als über achtstündigen Marathon inszeniert, das ist viel. Viel Stoff, viel Erwartung, viel Druck. Aber Erwartungshaltung und Druck dürften ... weiterlesen »

Faust I+II

Faust II – Eine Einführung

12:16 Uhr —— Magdalena Hiller

Heute feiert Nicolas Stemanns Faust I + II im Haus der Berliner Festspiele seine TT-Premiere. Aus diesem Anlass sei hiermit ein genauerer Blick auf das deutsche Nationalheiligtum ... weiterlesen »

Faust I+II  Foto

Der Faustbau

11:00 Uhr —— Nadine Loës

Auch wenn sich der Vorhang zur TT-Premiere von Faust I + II erst heute Nachmittag öffnet – der Aufbau hat schon vor zwei Tagen begonnen. Noch ... weiterlesen »

Faust I+II  John Gabriel Borkman  Platonov  Zeichnung

Keine Volksdistanz – eher Halbmarathon

17. April 2012 —— 9:54 Uhr —— Hamed Eshrat

Meine Theatertreffen-Blog Kollegin Magdalena Hiller schrieb am 8. Februar 2012 im TT-Blog über Theaterstücke, die aufgrund ihrer Länge einer etwas unkonventionelleren Abendplanung bedürfen. Ich dachte mir: Zum ... weiterlesen »

  • Über
  • TT-Blog 2009-2011
  • zur TT12-Webseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

Letzte Kommentare

  • Herbert Fritsch + SCHULE DER FRAUEN am SchauSpielHaus Hamburg, Teil II | FLÜSTERN + SCHREIE bei John Gabriel Borkman (4): Vinge ist Visconti
  • Welke Akademie bei Theater 2.0 – vernetzt, verheddert, aufgeknüpft?
  • Anton bei Borkman (2) – 5149
  • Anton bei A failed attempt to sum up John Gabriel Borkman (3)
  • Anton bei John Gabriel Borkman (4): Vinge ist Visconti

Twitter-Theater

Tweets von @tt_blog12

DIE TT-BLOGGER 2012

  • Adrian Anton
  • Hamed Eshrat
  • Karl Wolfgang Flender
  • Magdalena Hiller
  • Miriam Rose Sherwood
  • Nadine Loës

GASTAUTOREN

  • Kyoko Iwaki
  • Gudrun Pawelke

ARTIKEL-ARCHIV

  • November 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Allgemeines
  • Before Your Very Eyes
  • Conte d'Amour
  • Die [s]panische Fliege
  • Diskussionen
  • Ein Volksfeind
  • English
  • Faust I+II
  • Filmpremiere
  • Foto
  • Gast-Post
  • Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose
  • Hate Radio
  • Interview
  • John Gabriel Borkman
  • Kill your Darlings!
  • Macbeth
  • Nachtmusik
  • Platonov
  • Preisverleihungen
  • Rede
  • Serie
  • Stückemarkt
  • Talentetreffen
  • Video
  • Zeichnung

TT-Theater 2012

  • Münchner Kammerspiele
  • Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
  • Thalia Theater
  • Theater Bonn
  • Salzburger Festspiele
  • Hebbel am Ufer
  • Burgtheater, Wien
  • International Institute of Political Murder, Berlin, Zürich
  • Campo, Gent
  • Nordwind Platform und Festival, Berlin
  • Norsk Kulturråd, Oslo

Vernetzen

  • Twitter TT-Blog 2012
  • Videokanal TT-Blog
  • RSS alle Blog-Artikel
  • RSS alle Kommentare
  • Twitter Berliner Festspiele
  • Blog Theatertreffen der Jugend

Schlagworte

Allgemeines Before Your Very Eyes bemerkenswert Berlin Berliner Festspiele Christoph Schlingensief Conte d'Amour Debatte Dennis Kelly Die [s]panische Fliege Die [s]panische Fliege Diskussionen dramaturgie Ein Volksfeind English Fabian Hinrichs Faust Faust I+II Faust I+II Filmpremiere Foto Fotografie Gast-Post Gesäubert / Gier / 4.48 Psychose Gob Squad Goethe Hamed Eshrat Hate Radio Hate Radio Hebbel am Ufer Interview John Gabriel Borkman John Gabriel Borkman Jury Kill your darlings Kill your Darlings! Macbeth Macbeth Münchner Kammerspiele Nachtmusik