„Yoga“ – ein weiterer mysteriöser Punkt im Festivalprogramm. Aber neben „gastroakustischer Psychologie“ und „performativem Warm-Up“ kann eigentlich nichts mehr überraschen. Eine Veranstaltung, zu der wir, geschlossen erscheinen sollten, rätselt die Redaktion? Weiterlesen
Alle Artikel von Marie Lemser
Tableau Svalbard
Nach einem Fotoshooting mit den Mitgliedern der Svalbard Company, die mit „All Genius All Idiot“ beim Theatertreffen vertreten war, stellten unsere Autor*innen fest: Moderner Zirkus, Foto und Illustration können gut miteinander.
„We need the European theatres to support us!“
Das Internationale Forum ist ein zweiwöchiges Programm für professionelle Theatermacher*innen bis 35 Jahre, die künstlerisch im Bereich Schauspiel arbeiten. Die Plattform beinhaltet den Besuch der Inszenierungen, Workshops mit zum Festival eingeladenen Theaterschaffenden und ein Rahmenprogramm. 2017 waren 38 Künstler*innen aus 23 Ländern zum Internationalen Forum eingeladen. Eine von ihnen ist Heves Duygu Tüzün. 2010 gründete sie mit anderen Künstler*innen das Theater ikincikat in Istanbul, in dem sie seitdem als Schauspielerin und Programmdirektorin tätig ist.
TT-Blog: Sometimes we see a group of you Forum participants passing by, in discussion, and then we wonder: What are they actually doing all day long? Weiterlesen
Wanted: Alternative Zukunft
„Adam und die Deutschen (Die Mühle)“ von Tine Rahel Völcker war die letzte der szenischen Lesungen beim diesjährigen Stückemarkt. Unsere Autorin setzt sich mit dem Format auseinander.
Für den diesjährigen Stückemarkt wurden Theatertexte oder Theaterprojekte gesucht, „die sich mit der Beschreibung einer komplexen Diversität von Gesellschaft beschäftigen und so Welt erfahrbar machen, an Zuständen rütteln, nachfragen oder alternative Zukunftsvisionen errichten.“ Weiterlesen
Ein Vertrag als Klangrede
Das Economic Partnership Agreement zwischen der EU und ehemaligen Kolonien als Gegenstand eines Konzerts? Eindrückliches von der Hinterbühne.
Freitag, 17 Uhr. An jeder Ecke finden künstlerische Interventionen (was ist daran eigentlich intervenierend?) statt, Besucher*innen hasten, den Programmflyer in der Hand, durch das Foyer. Weiterlesen
Kindermund tut Schrecken kund
Milo Raus „Five Easy Pieces“ versucht das Unmögliche: Die Morde des Belgiers Marc Dutroux auf die Bühne zu bringen. Mit Kinderdarstellern. Ein großer Abend.
Versuchsanordnungen bevölkern wie kleine Inseln die Bühne: Hier soll Theater gespielt werden! Eine kleine Wohnzimmer-, eine kleine Arbeitszimmer-Kulisse. In der Mitte fünf aufgereihte Stühle. „Das erste Kind, bitte!“, tönt eine strenge Stimme auf Flämisch. Weiterlesen
B wie… Britney!
O baby, baby, how was I supposed to know, wer nochmal Britney Spears war und was sie auf dem Theatertreffen sucht? Unser Theatertreffen A bis Z klärt auf. Weiterlesen
For a beer with Jerry Killick
Our author joined actor Jerry Killick of Forced Entertainment’s „Real Magic“ at the table after the performance. A brief talk about boredom, loops, and chickens.
TT-Blog: Are you sometimes bored while performing? Weiterlesen