Das 55. Berliner Theatertreffen ist zu Ende. In der abschließenden Folge unseres Podcasts preisen wir Joachim Meyerhoff – und streiten über vermeintliches „Gefängniswärtertheater“.
Alle Artikel von Janis El-Bira
TT-Blog-Podcast #4: Kettensägenmassaker
Zauber der Dispo: Der Donnerstag präsentierte gleich drei Theatertreffen-Premieren auf einmal. Wir sprechen mit Xaver von Cranach über „Woyzeck“, „Die Odyssee“ und „Mittelreich“.
TT-Blog-Podcast #3: Im Zerhäcksler
Halbzeit beim Theatertreffen – und es wurde ordentlich geschreddert: Mit Sophie Diesselhorst von nachtkritik.de reden wir über „Trommeln in der Nacht“ von den Münchner Kammerspielen und „Am Königsweg“ vom Schauspielhaus Hamburg.
TT-Blog-Podcast #2: Ausgebeutet
In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir über „Rückkehr nach Reims“ und „Beute Frauen Krieg“ und stellen fest: Die Jury erwies sich als Zeitgeist-sensibel – und „bemerkenswert“ bleibt ein dehnbarer Begriff.
TT-Blog-Podcast #1: Volksbühnenmut
In der ersten Ausgabe unseres Theatertreffen-Blog-Podcasts sprechen wir mit Falk Rößler über Castorfs Eröffnungs-„Faust“ und den Wandel vom „Werk- zum Wertekanon“, den Festspiele-Intendant Thomas Oberender gestern ankündigte.