Theatertreffen-Blog 2020

krisenbewältigung

  • Big Shifts
  • Die Auswahl 2020
    • Anatomie eines Suizids
    • Chinchilla Arschloch, waswas
    • Der Mensch erscheint im Holozän
    • Der Menschenfeind
    • Die Kränkungen der Menschheit
    • Eine göttliche Komödie. Dante Pasolini
    • Eine sylphidische Träumerei in Stunts
    • Hamlet
    • Süßer Vogel Jugend
    • The Vacuum Cleaner
  • Digitale Utopien
  • Featured
  • Instagram
  • Klasse
  • Podcast
  • Theatertreffen 2020
    • Internationales Forum
    • Stückemarkt 2020
  • Twitter
  • Uncategorized
  • Zitat des Tages

Neue Welt statt Neuland 0

Die seltsame Debatte über Wohl und Wehe von Theater-Streams unterläuft die fundamentalen Umwälzungen der digitalen Revolution. Die virtuellen Panels im Rahmen des TT-Kontextprogramms „Unboxing Stages“ wiesen trotzdem in die richtige Richtung.

– Ann Mbuti •  7. Mai

Das Theater um die Rechtfertigung 0

Unsere Autorin ist zunehmend genervt von der wohlfeil daher behaupteten „Systemrelevanz“ von Kunst und Theater. Statt nach der Relevanz sollten wir lieber nach dem System an sich fragen.

– Ann Mbuti •  3. Mai
–––

Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele

Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ

Medienpartner

Logo ExBerliner

Medienpartner

Logo der Berliner Zeitung

Die Berliner Festspiele werden gefördert durch

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Das Theatertreffen wird gefördert durch die

Logo der Kulturstiftung des Bundes
–––

TT-Blog 2020

  • Über
  • Redaktion 2020
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Autor*innen 2020

  • Ann Mbuti
  • Laura Schuller
  • Lea Matika
  • Lynn Takeo Musiol & Eva Tepest
  • Nicholas Potter
  • Victor Osterloh


© 2021 Theatertreffen-Blog 2020
↑