Theatertreffen-Blog 2021
Good Bye!
Twitter Logo Facebook Logo Instagram Logo

Alle Artikel von Lea Matika

–––
Lea Matika

Lea Matika

Lea Matika, Jahrgang 1988, hat Anglistik/Germanistik und transkulturelle Theaterwissenschaften studiert. Sie lebt in Leipzig und ist als Musikerin, Theatermacherin und Journalistin tätig. Ihre Texte erschienen bisher u. a. im Leipziger Stadtmagazin kreuzer und beim Ventil Verlag.

Alle Artikel
–––

Vorzug dem rauen Asphalt 0

Weg vom Glitzer des Theaterglamours, hin zum echten Leben auf den Straßen. Lea Matika geht der Frage nach, weshalb das Living Theatre gerade in diesem Jahr in den Fokus des Theatertreffens rückte – und was es in seiner aktivsten Zeit ausgemacht hat.

– Lea Matika •  26. Mai 2021
Vorne die Chipstüte, hinten das Folterbild © Arno Declair

Glotzt nicht so betroffen 0

Alle mitgebrachten Snacks auf den Tisch, den Beamer an – und an der Wand die Bilder aus Abu Ghraib. Lea Matika fragt angesichts von „Reich des Todes“ nach dem Wuchern mit dem Pfund des Authentischen.

– Lea Matika •  23. Mai 2021

#allesnichtmachen 0

Das gebückte Bangen um Systemrelevanz zeigt die endgültige Verzwergung der Kunst. In Sachen Anbiederung ganz weit vorne: Das so genannte Online-Theater. Zeit, es direkt wieder zu verabschieden. Singen Sie mit.

– Lea Matika •  10. Mai 2021
–––
Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele
Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––

TT-Blog 2021

  • Redaktion 2021
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Autor*innen

  • Josephine Papke
  • Laura Schuller
  • Lavinia Knop-Waling
  • Lea Matika
  • Sarah Kailuweit
  • Victor Osterloh


© 2023 Theatertreffen-Blog 2021
↑