Theatertreffen-Blog 2021
Good Bye!
Twitter Logo Facebook Logo Instagram Logo

Podcast

  • Keine Kategorien

Wer sagt schon „Glasnuggets“? 0

Imke Baumann, Jutta Polić und Charlotte Miggel erarbeiteten die Audiodeskription zur Eröffnungsinszenierung „Einfach das Ende der Welt“. Ein Expertinnengespräch mit Lavinia Knop-Walling über die Herausforderung, einen Livestream hörend erlebbar zu machen – und viele Vokabeln für kleine Glassteine.

– Lavinia Knop-Walling •  20. Mai 2021

Maria aus der Kiste 0

Das Bühnenbild zu Anne Lenks Inszenierung „Maria Stuart“ am Deutschen Theater Berlin wurde vielfach als Übertragung der charakteristischen Zoom-Kachelästhetik auf die Live-Bühne gelesen. In unserem Podcast erzählt Bühnenbildnerin Judith Oswald, warum es eigentlich um viel mehr geht.

– Victor Osterloh •  17. Mai 2021

#allesnichtmachen 0

Das gebückte Bangen um Systemrelevanz zeigt die endgültige Verzwergung der Kunst. In Sachen Anbiederung ganz weit vorne: Das so genannte Online-Theater. Zeit, es direkt wieder zu verabschieden. Singen Sie mit.

– Lea Matika •  10. Mai 2021

Wer wird gehört? 0

Anna-Katharina Müller leitet den Stückemarkt des Theatertreffens. Im Podcast mit Laura Schuller geht es um die Herausforderung, nach dem Ausfall im vergangenen Jahr einen Platz für die Gegenwartsdramatik und ihre Themen zu finden.

– Laura Schuller •  10. Mai 2021
–––
Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele
Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––

TT-Blog 2021

  • Redaktion 2021
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Autor*innen

  • Josephine Papke
  • Laura Schuller
  • Lavinia Knop-Waling
  • Lea Matika
  • Sarah Kailuweit
  • Victor Osterloh


© 2023 Theatertreffen-Blog 2021
↑