Open Campus 0 „Die Jungfrau von Orleans“: die Grundlage ein Klassiker, die Inszenierung eine Dekonstruktion. Doch was ändert sich beim Theaterbesuch, wenn das… – Anna-Maria Domeier • 31. Mai 2022
All right, good night 0 A reflection on Helgard Haug’s performance „All right. Good night“, written by Ozi Ozar: für die deutsche Version bitte nach… – Ozi Ozar • 28. Mai 2022
TT Time #9 Doughnuts: Guests: Toshiki Okada & Dominic Huber 0 Die Gäste dieser Folge des TT Time Podcasts sind der Autor und Regisseur Toshiki Okada und der Bühnenbildner Dominic Huber.… – Ia Tanskanen • 24. Mai 2022
TT Time #5: The Bulgarian Duo | Guest: Vidina Popov & Samouil (Sami) Stoyanov 0 The guest of this episode of TT Time is the actors of Slippery Slope and Humanistää, Vidina Popov and Samouil… – Ozi Ozar & Sanaa Attar • 18. Mai 2022
deutschi sprach kein schöni sprach 0 Über die, im Berliner Festspielhaus viel umjubelte, Inszenierung „humanistää“ (Regie: Claudia Bauer) resümiert unsere Autorin Eva Königshofen: for the English… – Eva Königshofen • 17. Mai 2022
All right? Good night? 0 Auf der Rückfahrt von „All right. Good night.“ gingen unserer Autorin Cennet Alkan einige Gedanken durch den Kopf – hier… – Cennet Alkan • 17. Mai 2022
Morning Radio Show 15.5. 0 Judith Altmeyer and Ia Tanskanen talk about the play „All Right. Good Night.“ and about their expectations for the last… – Ia Tanskanen & Judith Altmeyer • 15. Mai 2022
TT Time #4: All Right. Good Night. Guest: Helgard Haug 0 Zu Gast in dieser Folge von TT Time ist die Regisseurin Helgard Haug. Wir sprechen über die Aufführung „All right.… – Ia Tanskanen & Cennet Alkan • 15. Mai 2022
TT Time #2: Slippery Slope – almost a musical, Guest: Jens Hillje 0 The guest of this episode is dramaturg Jens Hillje. Jens Hillje and the host of the episode Ia Tanskanen discuss… – Ia Tanskanen • 12. Mai 2022
Morning Radio Show 10.5. 0 Sanaa Attar and Ozi Ozar watched the „Jungfrau von Orleans“, show some behind the scenes of Theatertreffen and about our… – Sanaa Attar & Ozi Ozar • 10. Mai 2022
Welche Klasse sieht zu? 0 Lukas Holzhausens Bühnenadaption von Christian Barons Roman „Ein Mann seiner Klasse“ wirft einen tieferen Blick auf das Thema Klassismus. Aber… – Cennet Alkan • 10. Mai 2022
Humor als Bewältigungsstrategie 0 Unsere Autorin, Sanaa Attar, hat Yael Ronens Debatten-Musical „Slippery Slope“ mitverfolgt und ist begeistert von der Verflechtung struktureller Fragen mit… – Sanaa Attar • 10. Mai 2022
Radikale Ehrlichkeit 0 Mit Christopher Rüpings „Das neue Leben. Where do we go from here“ eröffnete ein poetischer Abend das diesjährige Theatertreffen. Für… – Antigone Akgün • 10. Mai 2022
Morning Radio Show 9.5. 0 Cennet Alkan and Ozi Ozar lassen die Themen der BURNING ISSUES-Konferenz Revue passieren und denken über „Ein Mann seiner Klasse“… – Cennet Alkan & Ozi Ozar • 9. Mai 2022