Theatertreffen-Blog (Archiv)
– Archiv –
☰Click to Open Naviagtion
Instagram Logo
×
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Das Theatertreffen-Blog 2023
  • Das Theatertreffen-Blog 2024
  • Das Theatertreffen-Blog Archiv
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search

Das große Heft

  • Keine Kategorien

Ein Marsch, den Krieg zu verlieren 0

Wieder hat Regisseur Ulrich Rasche ein Chor-Tableau des Schreckens entworfen, mit dem das 56. Theatertreffen zu Ende ging. In seiner Dresdner Adaption von Ágota Kristófs „Das große Heft“ zieht das Grauen des 20. Jahrhunderts auf – und doch ist nicht alles so uniform, wie es scheint.

– Dilan Zuhal Capan •  21. Mai 2019

Baumeister Hybris? 0

Kaum ein Theatertreffen mehr, bei dem nicht irgendeine Produktion aufgrund hochkomplexer Anforderungen an Bühne und Technik ausfallen muss. Das könnte sich bald wieder ändern – allerdings aus ganz anderen Gründen, findet unsere Gastautorin.

– Janis El-Bira •  17. Mai 2019
–––
Das Theatertreffen-Blog wird gefördert von der
Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Medienpartner Theatertreffen

Logo 3sat
Das Theatertreffen-Blog ist ein Projekt des
Logo Theatertreffen
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Archivstartseite
  • Zum aktuellen TT-Blog →


© Theatertreffen-Blog (Archiv)
↑