Theatertreffen-Blog (Archiv)
Browse TT-Blog Archive
  • Das Archiv
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search
☰Click to Open Naviagtion
Twitter Logo Instagram Logo Only Fans Logo
  • Das Archiv
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search
×
  • Das Archiv
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search

Situation Rooms

  • Keine Kategorien
finaleng

Theatertreffen final: three questions to follow-up 0

A final note by Nathalie Frank, stage editor by our partner magazine Exberliner.  TT14 is over! Was it „interesting as…

– Nathalie Frank •  19. Mai 2014

Über Theater. So insgesamt. Eine U-Bahnfahrt mit Daniel Wetzel (Rimini Protokoll) 0

Felix Ewers führte ein Interview mit Daniel Wetzel von Rimini Protokoll und dem aus Peking stammenden Regisseur Chong Wang. Das…

– Felix Ewers •  17. Mai 2014
Merkwürdig Bemerkenswert

Wann hört ihr endlich auf mich zu langweilen und euch zu beweinen? 1

Das Theatertreffen zeichnet nun seit 51 Jahren die bemerkenswerten Stücke einer Saison aus. Wohl gemerkt die bemerkenswertesten Stücke, nicht die…

– Felix Ewers •  10. Mai 2014

CAMP#7 – Workshop mit Rimini Protokoll 0

Am 5. Mai nahmen die Stipendiaten an einem Workshop mit Rimini Protokoll teil.  Susanne Lenz von der Berliner Zeitung war die…

– Eefke Kleimann •  7. Mai 2014

CAMP#6 – Fragen an Rimini Protokoll 0

In einem Workshop mit den Stipendiaten des Internationalen Forums stellt Rimini Protokoll (Daniel Wetzel & Helgard Haug) die Arbeit „Qualitätskontrolle“ vor.…

– Eefke Kleimann •  6. Mai 2014

Diskussion: Situation Rooms 1

„Situation Rooms“ Regie: Rimini Protokoll Premiere: 23. August 2013, Rimini Apparat / Ruhrtriennale Handlung: 20 Menschen erzählen aus ihrem Leben.…

– David Winterberg •  6. Mai 2014
–––
Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele
Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Archivstartseite
  • Zum aktuellen TT-Blog →


© Theatertreffen-Blog (Archiv)
↑