Theatertreffen-Blog (Archiv)
Browse TT-Blog Archive
Twitter Logo Facebook Logo Instagram Logo

89/90

  • Keine Kategorien

Diese Themen müssen verhandelbar bleiben 3

Nach der zweiten Vorstellung von „89/90“ berichteten wir, dass es gegenüber der Theatertreffen-Premiere Änderungen am Text gegeben hatte, die vor allem die Verwendung des N-Worts betrafen. Nun bezieht die Regisseurin Claudia Bauer Stellung zu den Hintergründen.

– Janis El-Bira •  20. Mai 2017

Ein Chor mit breiten Schultern 2

Daniel Barke, Chorleiter in „89/90“, gibt nach der Theatertreffen-Premiere Auskunft über die Zusammensetzung seines vielseitigen Ensembles – und über Peer Baierleins Arrangements der DDR-Punk-Songs aus dem Roman.

– Corinna von Bodisco •  17. Mai 2017

Welcher Nazi sagt schon: „N…BEEP“? 1

Während der zweiten Vorstellung von „89/90“ schienen einige Textstellen plötzlich abgeändert worden zu sein. Weshalb wohl?, fragt sich unsere Autorin – stellvertretend für die Blog-Redaktion.

– Marie-Theres Rüttiger •  16. Mai 2017

Synchrone Strudel verinnerlichen besser 1

Die Regisseurin Claudia Bauer bringt mit „89/90“ aus Leipzig einen Abend über die Wendezeit nach Berlin. Unsere Autorin sah viel Pflicht – aber auch schönste Kür.

– Corinna von Bodisco •  15. Mai 2017
–––
Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele
Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Archivstartseite
  • Zum aktuellen TT-Blog →


© 2023 Theatertreffen-Blog (Archiv)
↑