Christopher Rüping // Schauspiel Stuttgart 0 Christopher Rüping, Regisseur der Produktion von „Das Fest“ des Schauspiel Stuttgarts, über Politik, Verzweiflung und Eitelkeit sowie die Möglichkeiten von… – Özgür Uludag • 13. Juni 2015
Susanne Kennedy // Interview 0 Susanne Kennedy, im Interview mit Yvonne Büdenhölzer, der Leiterin des Theatertreffens, Hannah Dörr , Videokünstlerin und Oliver Franke vom TT-Blog… – Özgür Uludag • 13. Juni 2015
Matti Krause // Schauspiel Stuttgart 0 Der Schauspieler Matti Krause, der während des Theatertreffens in „Das Fest“ zu sehen war, über die Produktion selbst. Eine ausführliche… – Özgür Uludag • 12. Juni 2015
TT15 Finale // Baal for good// 0 Der letzte Abend des Theatertreffens 2015 mit der letzten Inszenierung des Festivals, Frank Castorfs „Baal“ von Bertolt Brecht// Resindenz Theater. – Özgür Uludag • 9. Juni 2015
Samuel Finzi// DT Berlin 0 Samuel Finzi (Schauspieler am deutsche Theater Berlin, eingeladen mit „Warten auf Godot“) im Interview mit Özgür Uludag vom TT Blog. – Özgür Uludag • 9. Juni 2015
Florian Fiedler // Leitung junges Schauspiel Hannover 0 Florian Fiedler im Interview mit Özgür Uludag vom TT-Blog. – Özgür Uludag • 9. Juni 2015
Dejan Bucin über Common Ground 0 Der Schauspieler Dejan Bucin, der in Common Ground vom Maxim Gorki Theater beim Theatertreffen 2015 zu sehen war, über den… – Özgür Uludag • 9. Juni 2015
Thomas Oberender // Intendant der BFS 0 Thomas Oberender, Intendant der Berliner Festspiele, über das Theatertreffen, den Umgang mit Kritik und die Kultur von Auseinandersetzung. – Özgür Uludag • 25. Mai 2015
Brot für die Brechterben // Die Baal – Auktion 0 Die letzte Vorstellung von von Bertolt Brechts „Baal“, unter der Regie von Frank Castorf wurde ein aller aller aller aller… – Özgür Uludag • 25. Mai 2015
Lina Beckmann // Über Preise, Ehre & Worte von Geschwistern 0 Die Schauspielerin Lina Beckmann erhielt in diesem Jahr den 3sat-Preis für ihre Verkörperung der Ella in Karin Henkels Inszenierung von „John… – Özgür Uludag • 11. Mai 2015
Ulrich Khoun // Über politisches Theater & europäisches Verhalten 0 Der Intendant des Deutschen Theaters Berlin über die Möglichkeiten und Realitäten des städtischen Theaters, sich politisch und aktuell zu verhalten. – Özgür Uludag • 11. Mai 2015
Joachim Lux // Über politisches Theater & Asylrecht 0 Joachim Lux, Intendant des Thalia Theaters in Hamburg. Über die Produktionsbedingungen von „Die Schutzbefohlenen” , Asylrecht und politisches Theater. „Wenn… – Özgür Uludag • 8. Mai 2015
Wiebke Puls // Über das Spielen und die Unmöglichkeit von Ruhe 0 Die Schauspielerin Wiebke Puls, Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, besucht das TT- Blog. Sie wird selbst als Gastautorin schreiben und sich… – Özgür Uludag • 8. Mai 2015
Christiane von Poelnitz // Burgtheater Wien 0 Christiane von Poelnitz, Burgschauspielerin und Darstellerin der „Mittleren” in Robert Borgmanns Inszenierung „die unverheiratete”, über drei Frauengenerationen, Freundlichkeit, die Aufgaben des… – Özgür Uludag • 8. Mai 2015
Stefanie Reinsperger // Burgtheater 2 Eingeschlagen wie ein Komet sei sie, die Reinsperger Stefanie, Schauspielerin an der Wiener Burg und Darstellerin in gleich zwei Inszenierungen… – Özgür Uludag • 7. Mai 2015
Nicolas Stemann // Asylrecht & Menschenwürde 0 Nicolas Stemann über europäische Politik, die Grenzen des Theaters und die Situation, Teil des Problems zu sein. Das Interview fand… – Özgür Uludag • 6. Mai 2015
Thelma Buabeng // Thalia Theater 0 Die Schauspielerin Thelma Buabeng aus Nicolas Stemanns „Die Schutzbefohlenen“ über ihren Weg ans Theater und TV, Schauspielausbildung mit Migrationshintergrund, Stereotypen auf… – Özgür Uludag • 5. Mai 2015
Lars Ole Walburg // Schauspiel Hannover 0 Lars Ole Walburg, Intendant am Schauspiel Hannover, über Einladungen zum Theatertreffen im Allgemeinen und die Einladung von Thom Luz‘ Inszenierung „Der… – Özgür Uludag • 5. Mai 2015
Theatertreffen 2015 // Auftakt 0 Der Auftakt des Theatertreffens 2015: Nicolas Stemanns „Die Schutzbefohlenen“ // Thalia Theater Hamburg. – Özgür Uludag • 4. Mai 2015