Theatertreffen-Blog (Archiv)
Browse TT-Blog Archive
Twitter Logo Facebook Logo Instagram Logo

Rückkehr nach Reims

  • Keine Kategorien

Das erste Häuschen am Platz 0

Wien, Berlin, Hamburg, München: Das Theatertreffen 2018 ist eines der Metropolen und klangvollen Etiketten. Dabei stehen die wirklich wichtigen Häuser doch eigentlich in der Provinz, findet unsere Autorin.

– Theresa Luise Gindlstrasser •  9. Mai 2018

TT-Blog-Podcast #2: Ausgebeutet 1

In der zweiten Folge unseres Podcasts sprechen wir über „Rückkehr nach Reims“ und „Beute Frauen Krieg“ und stellen fest: Die Jury erwies sich als Zeitgeist-sensibel – und „bemerkenswert“ bleibt ein dehnbarer Begriff.

– Janis El-Bira & Eva Marburg •  7. Mai 2018

Wunden zeigen beim Weißwein 0

Didier Eribons Essay / Roman-Hybrid „Rückkehr nach Reims“ war eine literarische Sensation. Thomas Ostermeier hat ihn für die Bühne adaptiert und Nina Hoss trägt die privaten Bürden der Zuschauer – auch die unseres Autors.

– Xaver von Cranach •  5. Mai 2018

Heimspiel unter Flutlicht 0

Heute eröffnet das 55. Theatertreffen mit Frank Castorfs Volksbühnen-„Faust“. Doch auch sonst muss Berlin trotz eines stürmischen Jahres bei der großen Leistungsschau nicht um seine Ehre fürchten. Ein Lagebericht aus der Hauptstadt.

– Sophie Diesselhorst •  4. Mai 2018
–––
Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele
Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Archivstartseite
  • Zum aktuellen TT-Blog →


© 2023 Theatertreffen-Blog (Archiv)
↑