Das erste Häuschen am Platz 0 Wien, Berlin, Hamburg, München: Das Theatertreffen 2018 ist eines der Metropolen und klangvollen Etiketten. Dabei stehen die wirklich wichtigen Häuser doch eigentlich in der Provinz, findet unsere Autorin. – Theresa Luise Gindlstrasser • 9. Mai 2018
Viva la Werktreue! 0 Die aller aller aller aller aller letzte Baal Karte ging weg an Herrn Björn! Der Erlös der Aktion geht zu… – Theresa Luise Gindlstrasser • 24. Mai 2015
Interview: Wolfgang Huber-Lang 0 Wolfgang Huber-Lang war 2015 zum ersten Mal Teil der Theatertreffen-Jury. Neben Peter Laudenbach, Barbara Burckhardt, Stephan Reuter, Andreas Wilink, Till… – Theresa Luise Gindlstrasser • 16. Mai 2015
Interview: Wiebke Puls 0 Wiebke Puls ist seit der Spielzeit 2005/06 Teil des Ensembles der Münchner Kammerspiele. Seit 2012 schreibt sie in unregelmäßigen Abständen… – Theresa Luise Gindlstrasser • 13. Mai 2015
Fang den Hut 0 Am 6. Mai wurde der Stückemarkt offiziell mit einem Gespräch zum Thema „Politisches Schreiben heute“ beendet. Was für ein programmatischer… – Theresa Luise Gindlstrasser • 9. Mai 2015
Da kannst du was erleben! 0 [soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/205114601″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&false=true“ width=“100%“ height= iframe=“true“ /] Ein immer noch schniefend-schneuzend-schnupfendes Publikum kam gestern Abend nach „Common Ground“ von Yael… – Theresa Luise Gindlstrasser • 9. Mai 2015
Eine fallende Frau 0 Was ist das? Da stehen ein Mann und eine Frau auf der Bühne. Lauthals atmet sie ein und während sie… – Theresa Luise Gindlstrasser • 6. Mai 2015
Eigentum ist Diebstahl 0 Stückemarkt Numero eins, das war „Hose Fahrrad Frau“ von Stefan Wipplinger. Die szenische Lesung auf der Seitenbühne im Haus der… – Theresa Luise Gindlstrasser • 4. Mai 2015
Meta1: Kommentar zu „Die Schutzbefohlenen“ 0 Meta: Von der Bühne in den Diskurs und wieder auf Holzbrett gehievt – Ein Platz für Assoziationsfragmente, narrative Bögen und… – Theresa Luise Gindlstrasser • 4. Mai 2015
It´s political. It´s beautiful. 0 Hier Theater. Dort Theater am Rande des Aktivismus. Hier klassische Formen, aus denen kein Entkommen ist. Dort Experiment, Studio, Labor.… – Theresa Luise Gindlstrasser • 3. Mai 2015
Eine Bedingung der Möglichkeit von BEMERKENSWERT 0 [soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/203174996″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&false=true“ width=“100%“ height= iframe=“true“ /] Ach so, das Theatertreffen ist eine elitäre Veranstaltung. Oder: Ach so, das Theatertreffen… – Theresa Luise Gindlstrasser • 23. April 2015
Theresa Luise Gindlstrasser 0 Geboren 1989. Studium Philosophie und Kunstwissenschaft in Linz, außerdem Ausbildung zur Bewegungspädagogin. Jetzt an der Akademie der bildenden Künste und… – Theresa Luise Gindlstrasser • 15. April 2015