Theatertreffen-Blog (Archiv)
Browse TT-Blog Archive
  • Das Archiv
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search
☰Click to Open Naviagtion
Twitter Logo Instagram Logo Only Fans Logo
  • Das Archiv
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search
×
  • Das Archiv
  • Das Theatertreffen-Blog 2009
  • Das Theatertreffen-Blog 2010
  • Das Theatertreffen-Blog 2011
  • Das Theatertreffen-Blog 2012
  • Das Theatertreffen-Blog 2013
  • Das Theatertreffen-Blog 2014
  • Das Theatertreffen-Blog 2015
  • Das Theatertreffen-Blog 2016
  • Das Theatertreffen-Blog 2017
  • Das Theatertreffen-Blog 2018
  • Das Theatertreffen-Blog 2018 Alumni
  • Das Theatertreffen-Blog 2019
  • Das Theatertreffen-Blog 2020
  • Das Theatertreffen-Blog 2021
  • Das Theatertreffen-Blog 2022
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Search

Theater//Neue Technologie

  • Keine Kategorien

Borkman- Zeichensplitter 0

Oliver Franke  und Judith Engel haben zu Karin Henkels Inszenierung von „John Gabriel Borkman” mal den Zeichenstift gespitzt: Ein grafischer Eindruck des Abends.

– Oliver Franke •  12. Mai 2015
tt15_p_john_gabriel_borkman_c_klaus_lefebvre_02

„Borkman“ zum Nachspielen 0

Die Redaktion vom Theatertreffen-Blog hat sich eine der zehn bemerkenswerten Inszenierungen ausgewählt, um mit dieser eine spezielle Form der Besprechung zu…

– Annegret Märten •  11. Mai 2015

Twitterwall #TT15 0

Zwitscher, zwitscher. Die Twitter-Timeline von @TT_Blog15 hier im Überblick:

– Bianca Praetorius •  8. Mai 2015

Einfach mal digital machen 5

Bei der „Theater und Netz-Konferenz“ in der Heinrich-Böll-Stiftung gab es zwei Typen von Leuten (und diese Dichotomie darf mir in den…

– Annegret Märten •  5. Mai 2015

Netzvariationen 0

[soundcloud url=“https://api.soundcloud.com/tracks/204178853″ params=“auto_play=false&hide_related=false&show_comments=true&show_user=true&show_reposts=false&false=true“ width=“100%“ height= iframe=“true“ /] „Theater und Netz“-Konferenz in der Heinrich-Böll Stiftung Tag 2. Inzwischen halte ich hier…

– Judith Engel •  4. Mai 2015
–––
Ein Projekt der

Logo der Berliner Festspiele
Unterstützt von

Logo der Stiftung Presse-Haus NRZ
Das Theatertreffen wird gefördert durch die
Logo der Kulturstiftung des Bundes
Gefördert von

Logo der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
–––
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Archivstartseite
  • Zum aktuellen TT-Blog →


© Theatertreffen-Blog (Archiv)
↑