Stückemarkt, zweiter Teil 0 Am Montag sowie am Freitag wurden die letzten drei der insgesamt fünf im Rahmen des Stückemarkts in Form von einstündigen… – Kai Kroesche • 21. Mai 2010
Als Autor ist man ja gerne mal verletzlich 0 Thomas Arzt, Hannes Becker und Sandra Kellein sind die diesjährigen Teilnehmer(innen) des Stückemarkt-Workshops. Unter dem Motto „Vorsicht zerbrechlich“ arbeiten die… – Alexandra Müller • 21. Mai 2010
Stückemarkt – Episode2 0 Der Stückemarkt begleitet uns in Episoden: Am Montag diskutierten einige Autoren über politisches Theater, dann wurden Ekat Cordes‚ „Alles gärt“… – Kim Keibel • 20. Mai 2010
„Da gärt ’ne ganze Menge!“ 0 Ekat Cordes, Autor und Regisseur, nimmt am diesjährigen Stückemarkt mit seinem Stück „Ewig gärt“ teil, das gestern in einer szenischen… – Kai Kroesche • 18. Mai 2010
Fürs Theater schreiben oder Händewaschen? 0 Es ist großartig, wie viel für und mit Nachwuchstheatermachern im Programm rund um das Theatertreffen stattfindet. Wie ihnen Bühnen geschaffen… – Anna Pataczek • 18. Mai 2010
Optimistic Young Authors 1 Conflicts and crises are better partitions than cubicle walls. Crises separate the wheat from the chaff, the optimists from the… – Shane Anderson • 17. Mai 2010
Alles anschalten 3 Am Mittwoch hat der tt-Stückemarkt begonnen. Los ging’s mit zwei szenischen Lesungen: „Alles ausschalten“ von Julian van Daal und Peca… – Elisabteh Hamberger • 14. Mai 2010
Nicht gefallen wollen 3 Annette Pullens Inszenierung von Nis-Momme Stockmanns „Kein Schiff wird kommen“, einem Werkauftrag des tt-Stückemarkts 2009, wurde gestern einmalig in der… – Kai Kroesche • 14. Mai 2010
„In Deutschland wird immer so viel gemeckert“ 0 Am Mittwoch Abend wurde der Stückemarkt offiziell mit einer Podiumsdiskussion eröffnet. Diskutiert wurde über „Grenzen, Zwischenräume und Chancen neuer Dramatik… – Alexandra Müller • 13. Mai 2010
Stückemarkteröffnung 0 Der Stückemarkt wurde am 12. Mai eröffnet. Impressionen vom Abend. Mehr Bilderserien erwünscht? Hier entlang. Ein Video mit Ausschnitten der… – Kim Keibel • 13. Mai 2010
Das goldene Paradox 1 Stückemarkt-Eröffnung. Am Expertentisch werden „Grenzen, Zwischenräume und Chancen neuer Dramatik in Europa“ diskutiert. Nino Haratischwili, Yvonne Büdenhölzer und Roland Schimmelpfennig… – Sophie Diesselhorst • 13. Mai 2010
Wie kommt das Stück zum Stückemarkt? 0 Heute beginnt der Stückemarkt – 297 Texte wurden in diesem Jahr eingereicht. Welche Schritte durchläuft ein eingesandtes Stück, bis es… – Barbara Behrendt • 12. Mai 2010
Du bist Baywatch! 0 „Das Prinzip Meese“ von Oliver Kluck gewann im vergangenen Jahr den Förderpreis des Stückemarkts. Es beschreibt eine „Generation“, die zwischen… – Alexandra Müller • 12. Mai 2010
Das erste Mal 0 Julian van Daal findet, es ist eine unromantische Geschichte. Weil er einfach nur vier Worte in die Suchmaske getippt hat.… – Anna Pataczek • 12. Mai 2010
Das unmögliche Theater 5 stellt sich nicht zuerst die Frage: Wie soll das auf der Bühne möglich sein?, sondern wird zuerst und unbedingt die… – Wolfram Lotz • 12. Mai 2010