entre nous…(V): Caroline Peters 0 Im fünften Teil ihrer Reihe „entre nous…“ spricht Wiebke Puls mit Caroline Peters – Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters und beim Theatertreffen in „John Gabriel Borkman“ zu sehen als Ella Rentheim. – Jascha Fendel • 20. Mai 2016
entre nous…(IV): Roland Koch 0 Im vierten Teil ihrer Reihe „entre nous…“ hat Wiebke Puls mit Roland Koch über seine Rolle in „John Gabriel Borkman“ und das Spielen überhaupt gesprochen. – Jascha Fendel • 19. Mai 2016
entre nous… (III): Nicola Kirsch 0 Wiebke Puls traf in ihrer Gesprächsreihe „entre nous…“ das Ensemble von „John Gabriel Borkman“ und sprach dabei natürlich auch mit Nicola Kirsch, die in der Rolle der Fanny Wilton zu sehen war. – Jascha Fendel • 19. Mai 2016
entre nous… (I): Martin Wuttke 1 Die Schauspielerin Wiebke Puls hat für uns ihre Kolleg*innen zu Gesprächen aus der Spieler*innenperspektive getroffen – sozusagen auf Augenhöhe, „entre nous…“. Den Auftakt der Reihe macht – Martin Wuttke. – Andrea Berger • 18. Mai 2016
Im Dickicht der Flocken 0 In Simon Stones „John Gabriel Borkman“ tauchen die Spieler*innen immer wieder aus Schneehügeln auf, unter denen sie mit Atemmasken ausharren müssen. Von unserer Fotografin haben sie sich in dieser Wartehaltung porträtieren lassen. – Judith Buss • 18. Mai 2016
Warten auf Schnee 0 Roland Koch spielt in Simon Stones „John Gabriel Borkman“-Inszenierung die Rolle des Wilhelm Foldal. In der Bilderstrecke unserer Fotografin wartet er im Foyer auf seinen Wiederauftritt – und hinterlässt dabei wunderschöne Kunstschneeflocken. – Judith Buss • 16. Mai 2016
Reich, aber Schön 6 Mit Simon Stones Wiener „Borkman“ kam gestern mal so richtig Glanz in die Hütte. Die Edelproduktion mit All-Star-Cast hatte die Jury offenbar entzückt. Wir haben ein bisschen mitgeglitzert. – Theresa Thomasberger • 15. Mai 2016
Bild des Tages: Schneetreiben („John Gabriel Borkman“) 0 → Das Bild des Tages in voller Größe. – Judith Buss • 15. Mai 2016
TOP/FLOP Inszenierungen für das Internationale Forum 0 Die Stipendiaten des Forums nennen ihre jeweiligen TOP und FLOP Inszenierungen des Theatertreffens 2015 (ohne BAAL in der Regie von Frank… – Hannah Dörr • 17. Mai 2015
English Audio Review: John Gabriel Borkman 0 Rebecca Jacobson and Annegret Märten from the TT-Blog sat down with theatre blogger and academic Holger Syme to discuss Karin Henkel’s… – Annegret Märten • 14. Mai 2015
Borkman- Zeichensplitter 0 Oliver Franke und Judith Engel haben zu Karin Henkels Inszenierung von „John Gabriel Borkman” mal den Zeichenstift gespitzt: Ein grafischer Eindruck des Abends. – Oliver Franke • 12. Mai 2015
„Borkman“ zum Nachspielen 0 Die Redaktion vom Theatertreffen-Blog hat sich eine der zehn bemerkenswerten Inszenierungen ausgewählt, um mit dieser eine spezielle Form der Besprechung zu… – Annegret Märten • 11. Mai 2015
Lina Beckmann // Über Preise, Ehre & Worte von Geschwistern 0 Die Schauspielerin Lina Beckmann erhielt in diesem Jahr den 3sat-Preis für ihre Verkörperung der Ella in Karin Henkels Inszenierung von „John… – Özgür Uludag • 11. Mai 2015
Most bemerkenswert, according to the TT-Bloggers 3 Last night this year’s 3sat prize was awarded to Nicolas Stemann’s Faust I + II. Some said it was a… – Kyoko Iwaki • 21. Mai 2012
Theatertreffen Acting Fact-File 0 The 5,000€ Alfred-Kerr-Preis for the best performance at the Theatertreffen was announced today, decided and presented by actress Nina Hoss.… – Nadine Loës & Miriam Rose Sherwood • 20. Mai 2012
Borkman (6) – Das Ende einer Ära 2 Gestern fand die 25. und letzte Vorstellung der Borkman-Saga von und mit und um Vegard Vinge statt. Die letzen beiden… – Magdalena Hiller • 20. Mai 2012
„John Gabriel Borkman”(5) – eine zwölfstündige Zeichensession im Prater der Volksbühne 2 Gestern Abend stand John Gabriel Borkman auf dem Spielplan des Theatertreffens. Ich war im Prater der Volksbühne und habe parallel… – Hamed Eshrat • 18. Mai 2012
John Gabriel Borkman (4): Vinge ist Visconti 3 „John Gabriel Borkman“, inszeniert von Vegard Vinge und seinen Lieben, dürfte die wohl meist diskutierte Nominierung des diesjährigen Theatertreffens sein.… – Adrian Anton • 14. Mai 2012
A failed attempt to sum up John Gabriel Borkman (3) 10 John Gabriel Borkman is the next-to-last play that Norwegian heavyweight playwright Henrik Ibsen wrote. Completed in 1896, it was first performed… – Miriam Rose Sherwood • 12. Mai 2012
Borkman (2) – 5149 5 Wie der Borkman gestern war? „Sagen Sie jetzt nichts!“ habe ich die Zuschauer aufgefordert und sie vor, während und nach… – Nadine Loës • 8. Mai 2012
#Borkman 3 Live-Twitter aus der TT-Premiere „Ich fand`s total geil! Es gibt keine Worte dafür. Das 9/11 des Theaters, danach kann man… – Karl Wolfgang Flender • 6. Mai 2012
Keine Volksdistanz – eher Halbmarathon 2 Meine Theatertreffen-Blog Kollegin Magdalena Hiller schrieb am 8. Februar 2012 im TT-Blog über Theaterstücke, die aufgrund ihrer Länge einer etwas unkonventionelleren… – Hamed Eshrat • 17. April 2012
Wieso der schon wieder? Zur Aktualität von Ibsen. 3 Henrik Ibsen ist quasi einer der „Hausautoren“ des Theatertreffens. Statistisch gesehen ist er jedes zweites Mal mit von der Partie.… – Magdalena Hiller • 4. April 2012