Wohin des Wegs? Die TT-Blogger 2013 weiterlesen 0 Damit der Abschied vom TT-Blog nicht so schwer fällt, geht’s bei den Berliner Festspielen mit dem Blog zum Theatertreffen der… – Nikola Richter • 22. Mai 2013
Blogrundschau: interne und externe Lesetipps zum Theatertreffen 1 120 Beiträge hat die TT-Blogredaktion in fast drei Wochen Theatertreffen produziert. Da kann man schon mal den Überblick verlieren, also… – Nikola Richter • 22. Mai 2013
Das 50-Zeichen-Fazit 0 Verehrte Leserinnen und Leser, wir fassen uns kurz und haben unser Fazit passend zum 50. Theatertreffen auf 50 Zeichen eingedampft.… – Nikola Richter & Eva Biringer & Clemens Melzer & Mai Vendelbo & Summer Banks & Eefke Kleimann • 22. Mai 2013
Regietheater, auf Englisch 0 We’ve done it again. We’ve borrowed a word from the German and made it our own. After “schadenfreude” and “zeitgeist”, “Regietheater” has now surpassed the… – Summer Banks • 21. Mai 2013
Otto schwitzt 0 Okay, zugegeben – jetzt hat sich das Wetter abgekühlt und schreckt auch nicht vor Regen zurück. Aber wer die letzten… – Henrike Terheyden • 18. Mai 2013
TTtv: Being Janez Janša 0 Der slowenische Autor, Regisseur und Performancekünstler Janez Janša leitet den künstlerischen Workshop „How public is the public?“ beim diesjährigen Internationalen… – Riedel & Ulfig • 18. Mai 2013
Otto motzt über hohe Hacken 0 Es ist zu beobachten, dass kaum eins der im Rahmen des Theatertreffens gezeigten Stücke ohne Frau auf hohen Hacken auskommt.… – Henrike Terheyden • 16. Mai 2013
Sex and Pretzels 0 The Theatertreffen became the center of my life just a couple of days ago. And I have to say it’s… – Summer Banks • 6. Mai 2013
TTtv: Theater Theater 0 Heute tauchen im TTtv die Workshopleiter des Internationalen Forums, einem Akademie-Programm des Theatertreffens, auf: der slowenischen Künstler Janez Janša erklärt… – Riedel & Ulfig • 5. Mai 2013
Die Lust am Verriss 5 Dem am Ende plötzlich Tragik abgewinnen zu wollen, wirkt bemüht bis blöd! Das einzige, was fehlt, sind Ohrfeigen und verrutschte… – Clemens Melzer • 3. Mai 2013
Ready, set… Treff! 0 The fiftieth anniversary of the Theatertreffen begins in less than 48 hours! This means the passion, panic and pressure that come… – Summer Banks • 1. Mai 2013
Auftakt in Türkis 1 80! (Veranstaltungen) 35! (davon kostenlos) 550! (Künstler) 5 von 10! (Produktionen mit englischen Übertiteln) – mit so viel Superlativ läuft sich die Jubiläumsausgabe… – Mai Vendelbo & Eva Biringer • 26. April 2013
Wer bloggt im Mai? 1 Das ist die TT-Blog-Redaktion 2013: Eva Biringer betreibt als Eva Perla seit 2010 ihr Blog Milchmädchenmonolog zu den Themen „Kunst,… – Nikola Richter • 28. März 2013
Die Technik an der Nase herumführen 0 Leider werden die neuen Bloggerprofile erst dann angezeigt, wenn jede und jeder einen eigenen Beitrag veröffentlicht hat. Dieser Beitrag tut… – Riedel & Ulfig & Eva Biringer & Clemens Melzer & Henrike Terheyden & Mai Vendelbo & Summer Banks • 28. März 2013
Bitte warten! 0 Für die Teilnahme am TT-Blog 2013 haben sich mehr als 45 Bloggerinnen und Blogger aus Dänemark, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden,… – Nikola Richter • 1. März 2013
Kulturblogger gesucht! 0 Als wir den Theatertreffen-Blog 2009 ins Leben riefen, um die tt Talente-Sektion für junge Kulturjournalisten des Theatertreffens vom Zeitungsformat in… – nikola • 2. Dezember 2011
We want you! 0 When we started Theatertreffen-Blog in 2009, developing the young arts‘ journalists section of the theatre festival Theatertreffen from a print… – nikola • 2. Dezember 2011
Das elfte Element 3 Was vom tt11 bleibt, lässt sich in wenigen oder vielen Sätzen sagen. Was von uns Bloggern bleibt, ist knapper und… – Fadrina Arpagaus • 27. Mai 2011
Die große plurale Rückschau 0 Nach drei Wochen zieht das gesamte tt-Blog-Team eine vielstimmige Bilanz, sortiert nach Eingang. Und dann ab. Die Zeit während des… – Anna Deibele & Cory Tamler & Fadrina Arpagaus & Grete Götze & Johanna von Stülpnagel & Katrin Schmitz & Leopold Lippert & Matt Cornish & nikola & Yehuda Swed • 25. Mai 2011
Tagpolitik 0 Es geschah in der Zeit, als die Nora beim Theatertreffen ihre Tutus raffte. Auf einmal standen da hübsch alliterierte F-Words… – nikola • 24. Mai 2011
Zwei Kritikerinnen 1 Theaterkritik, wohin gehst du? Ein Gespräch mit Sigrid Löffler und Christine Dössel über den Spaß an Verrissen, Dinosaurier des 20.… – Grete Götze & nikola • 23. Mai 2011
„Schon wieder eine, die das Rad neu erfinden will“ 0 Ein Gespräch mit Iris Laufenberg, der scheidenden Leiterin des Theatertreffens, über Anfangseinsamkeit, die Unabhängigkeit der Jury und trockene Schäfchen. Frau… – Grete Götze • 22. Mai 2011
Unruheland Ungarn? 0 So titelte die März-Ausgabe von „Theater der Zeit“. Was denken ungarische Kritiker und Theaterschaffende, die über das Berliner Theatertreffen berichten,… – Fadrina Arpagaus • 20. Mai 2011
An American Melodrama 0 After watching the Theatertreffen premiere of „Death of Salesman“, directed by Stefan Pucher, we’re sitting on the banks of the… – Leopold Lippert & Matt Cornish • 19. Mai 2011
Under surveillance 0 Theatertreffen on the streets of Berlin: Rimini Protokoll’s new piece „50 Aktenkilometer“, an audio walk through Mitte about GDR state… – Leopold Lippert & Yehuda Swed • 17. Mai 2011
Talentetreffen 2011 0 Seit 2006 laden die tt Talenteplattformen die ehemaligen Talente für einen Vernetzungstag, das Talentetreffen, ins Haus der Berliner Festspiele. In… – nikola • 15. Mai 2011
I saw the Lion King: American theater through German eyes 4 During Friday night’s discussion in HAU 2, a panel of performance artists, artistic directors, dancers, and cultural politicians debated the state… – Cory Tamler • 15. Mai 2011
„Verrücktes Blut“ – Public Viewing 0 Am Freitag, 13. Mai war der Saison-Theaterhit „Verrücktes Blut“ auf großer Leinwand im Freiluftkino im Sony Center zu sehen. Das… – Anna Deibele • 15. Mai 2011
Ably and Competently 1 Don Carlos staged thoroughly as Don Carlos The men who hold the power stand at the back of the stage, literally behind… – Matt Cornish • 13. Mai 2011
She He Chat 0 In Testament, the performance group She She Pop brings their own fathers onstage. Through questions, through songs, and through re-enactments… – Cory Tamler & Matt Cornish • 12. Mai 2011
Noch wirklicher! 0 Unser Live-Blog vom Publikumsgespräch zu „Testament“. Mieke und Manfred Matzke, Sebastian und Joachim Bark, Fanni und Peter Halmburger, Lisa Lucassen,… – Matt Cornish • 11. Mai 2011
Der Penner ist jetzt schon wieder woanders * Juri Sternburg 0 – Johanna von Stülpnagel • 11. Mai 2011
Live-Blog vom Publikumsgespräch zu „Der Kirschgarten“ 1 Theatertreffen-Blogger Matt Cornish sagt, dass die Figuren in „Der Kirschgarten“ die Zuschauer anstürmen. Heute Abend hat das Publikum auch Gelegenheit… – Katrin Schmitz • 10. Mai 2011
Guttenbergs Testament 0 Frei nach dem Freiherrn: Die copy-and-paste Vorabkritik zur tt-Premiere „Testament: Verspätete Vorbereitungen zum Generationswechsel nach Lear“ von She She Pop.… – Leopold Lippert • 10. Mai 2011
Rasterfahndung 1 Stichtag 9. Mai 2011: Beim heutigen Zensus wird Deutschland durch den Fragebogen gedreht. Auch im Theater versucht man sich bei… – Fadrina Arpagaus • 9. Mai 2011
U – S – A! 0 A German, a Pole, a Romanian, and an Englishman sit down for a discussion in front of an audience in… – Matt Cornish • 9. Mai 2011
Theaterpreis Berlin 2011 verliehen 0 Der Regisseur Dimiter Gotscheff, die Schauspielerin Almut Zilcher, sowie die Schauspieler Samuel Finzi und Wolfram Koch erhalten den Theaterpreis der… – Anna Deibele • 8. Mai 2011
Expertentisch … 0 Heute eröffnet um 17.30 Uhr der Stückemarkt mit dem Impulsreferat „Skydiving Blindfolded“ des britischen Dramatikers Simon Stephens und einem Expertentisch… – Johanna von Stülpnagel • 8. Mai 2011
Live-Blog vom Publikumsgespräch zu „Das Werk/Im Bus/Ein Sturz“ 1 Theatertreffen-Bloggerin Fadrina Arpagaus schreibt in ihrer Kritik über das „zum Schweigen verdammte Publikum“. Heute Abend darf es auch zurückreden. Ab… – Leopold Lippert • 7. Mai 2011
Bemerkenswert! 0 Zahlreiche Prominente tummelten sich im Foyer des Hauses der Berliner Festspiele anlässlich der Eröffnung des diesjährigen Theatertreffens. Im Vorfeld hat… – Anna Deibele & Leopold Lippert & Yehuda Swed • 6. Mai 2011
Zauberflöten 4 Wir holten heute die „Zauberflöten“, den Chor schwuler Männer, der beim tt Eröffnungsstück „Das Werk / Im Bus / Ein… – Yehuda Swed • 6. Mai 2011
Saying No in a Yes-world 2 Retweet, share, rate, join, check in, like: we live in a time of constant affirmation. But what does all this… – Cory Tamler • 5. Mai 2011
Was tun wir hier eigentlich? 2 Bevor es losgeht: Wir Blogger_innen versuchen den Spagat, Teil des Festivals zu sein und gleichzeitig kritisch darüber zu berichten. „Zeitung… – Leopold Lippert • 4. Mai 2011
Quasi-Live-Blog der Pressekonferenz 5 Baustelle, Haus der Berliner Festspiele. Derzeit staubt es noch hier und da, die Kabel hängen aus der Decke, bis zur… – Grete Götze • 3. Mai 2011
The first press conference – live 1 Live-blogging (almost – there were some internet problems) the first press conference of Theatertreffen 2011. 12:56pm All are gathering, getting… – Matt Cornish • 3. Mai 2011
Voll auf Zone denken 0 Besetzungsgespräche für die szenischen Lesungen: wenn im Stückemarkt-Büro das Telefon klingelt … F: Schönen juten Tach. Y: Hallo, wie geht’s?… – Yvonne Büdenhölzer • 3. Mai 2011
Von der Rolle 2 Was wäre das Theater ohne Gespräche, Gerüchte, Debatten, Netzwerke, Prunk und Pomp und Identitätsspielchen? Heute heirateten Kate und Bill, morgen… – nikola • 29. April 2011
Raum-Zeit-Kontinuum 0 Die Zeit steht still. Hier, im 3. Stock im Haus der Berliner Festspiele, ist es gerade immer Viertelvorzwölf. Hier befinden… – nikola • 21. April 2011
Umzug mit Kopfkino 1 Noch drei Tage, dann geht es los: Die komplette Belegschaft der Berliner Festspiele bereitet den Umzug aus den Übergangs-Büros der… – Katrin Schmitz • 13. April 2011
Video means „I can see“ 2 We’re all visual people, this is why we’d like to link to the new image video of Theatertreffen here. It… – nikola • 11. April 2011